Rüdiger Vaas
Source: "Rüdiger Vaas Bibliography." Author Wars, https://authorwars.com/authors/rudiger-vaas.html".
Titles:
Collections
Cover Art
Essays
- Unknown. 100 x buchstäblich gut: Wissenschaft und Philosophie — die herausragenden Bücher des Jahres 2004
- Unknown. ACD: Versuch einer Vorstellung
- Unknown. Andere Universen
- Unknown. Cappuccino — mit Milch!
- Unknown. Die ferne Zukunft des Lebens im All
- Unknown. Die fernste Zukunft
- Unknown. Die Suche nach außerirdischen Intelligenzen
- Unknown. Ein Flüstern aus der Tiefe?
- Unknown. Eingriff in die Raumzeit: Wie in allerfernster Zukunft unsere Nachfahren Raum und Zeit manipulieren können
- Unknown. Im freien Fall für die Forschung
- Unknown. Im Herzogtum der Bücher: 111 lesenswerte Neuerscheinungen zu Wissenschaft und Philosophie
- Unknown. Im Paradies der Bücher: Wissenschaft und Philosophie — die herausragenden Veröffentlichungen des Jahres 2006
- Unknown. Kosmos im Kopf — Köpfe im Kosmos: Herausragende Wissenschaftsbücher des Jahres 2003
- Unknown. Menschen zum Mars
- Unknown. Mit Überlichtgeschwindigkeit zu den Sternen
- Unknown. Phantastische Physik: Sind Wurmlöcher und Paralleluniversen ein Gegenstand der Wissenschaft?
- Unknown. Robert Straumann
- Unknown. UFOs — was steckt dahinter?
- Unknown. Urknall im Ringtunnel: Die Stunde der quantenphysikalischen Wahrheit
- Unknown. Wenn gestern morgen ist: Zeitmaschinen, Zeitreisen und Zeitparadoxien in Science und Fiction
- Unknown. Zeitmaschinen, Zeitreisen und Zeitparadoxien
- Unknown. [Liebe Leser] (Extravenös #1)
- 1981. Letter (Atlan #527)
- 1982. Letter (Atlan #553)
- 1982. Atlan-Rätsel
- 1982. Letter (Atlan #576)
- 1982. Letter (Atlan #584)
- 1983. Letter (Perry Rhodan #277)
- 1983. Letter (Perry Rhodan #1121)
- 1983. Letter (Perry Rhodan #25)
- 1984. Letter (Perry Rhodan #67)
- 1984. Letter (Atlan #651)
- 1984. Letter (Atlan #655)
- 1984. Aspekte der Zukunft: Vom Traum zur Wirklichkeit — die Realisierung der SERT-Haube
- 1984. Statistik zum 5. Zyklus der Perry Rhodan-Serie (Band 200 - 299); Die Meister der Insel
- 1984. Letter (Atlan #686)
- 1984. Aufgeschnappt
- 1985. Statistik zum 5. Zyklus der Atlan-Serie: (Band 500 - 674): Die Abenteuer der SOL
- 1985. Letter (Perry Rhodan #1220)
- 1985. Letter (Atlan #706)
- 1985. Letter: Stimmen zum Jubiläum
- 1985. Letter (Atlan #732)
- 1986. Statistik, Wissenswertes und Inhalt der großen SF-Serie
- 1986. [Liste der in der Atlan-Serie erschienenen Rißzeichnungen]
- 1986. [Aller guten Dinge sind bekanntlich drei...]
- 1986. Weltcon-Stilblüten (Perry Rhodan #1319)
- 1986. Letter (Atlan #793)
- 1986. ATLAN-Impressionen vom Perry Rhodan-Weltcon 1986
- 1987. Perry Rhodan-Rätsel
- 1987. Atlans Extrasinn — eine Übersicht
- 1987. Superhaufen im Weltall
- 1987. Materiebogen um Galaxien entdeckt
- 1987. Hellste Supernova seit vierhundert Jahren
- 1987. Letter (Atlan #841)
- 1988. Space Art gefährdet moderne Astronomie
- 1988. Gedanken eines wehmütigen Lesers
- 1988. Die Weltraumfahrt bis zum nächsten Jahrtausend
- 1988. Zukunft im All (II): Die Weltraumfahrt bis zum nächsten Jahrtausend
- 1988. Der kosmischen Strahlung auf der Spur
- 1988. Warum ist der Nachthimmel dunkel?
- 1988. Unersättliche Schwerkraftfallen im Weltraum
- 1989. Bizarre Materiegiganten im Weltall
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 169)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 170)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 171)
- 1989. Letter: Berichtigung
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 172)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 173)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 174)
- 1989. Gibt es eine fünfte Naturkraft?
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 175)
- 1989. Eine neue Ära der Großteleskope
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 176)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 177)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 178)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 179)
- 1989. Ein zweiter Krebs am Himmel!
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 180)
- 1989. News (Perry Rhodan Report Nr. 181)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 182)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 183)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 184)
- 1990. Einsteins größter Fehler
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 185)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 188)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 189)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 190)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 191)
- 1990. Pluto in neuem Licht
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 192)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 193)
- 1990. News (Perry Rhodan Report Nr. 194)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 195)
- 1991. Ein Meilenstein für die Röntgenastronomie
- 1991. News (Perry Rhodan Report 196)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 197)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 198)
- 1991. Die Struktur der Raumzeit
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 199)
- 1991. Neue Technik für extrem scharfe Sternbilder
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 200)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 201)
- 1991. Die Kometenmission Rosetta
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 202)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 203)
- 1991. Ferne Sternexplosionen und Kosmologie
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 204)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 205)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 206)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 207)
- 1991. News (Perry Rhodan Report Nr. 208)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 209)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 210)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 211)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 212)
- 1992. Takeouts (Perry Rhodan Report Nr. 212)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 213)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 214)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 215)
- 1992. Der Pulsar-Planet
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 216)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 217)
- 1992. Rendezvous mit einem Kleinplaneten
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 218)
- 1992. Klumpen im Echo des Urknalls
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 219)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 220)
- 1992. News (Perry Rhodan Report Nr. 221)
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 222)
- 1993. News (Perry Rhodan-Report Nr. 223)
- 1993. News (Perry Rhodan-Report Nr. 224)
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 225)
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 226)
- 1993. News (Perry Rhodan-Report Nr. 227)
- 1993. Urknall?
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 229)
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 230)
- 1993. Die Suche nach fernen Planetensystemen
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 231)
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 232)
- 1993. Die Suche nach unseren Brüdern im All
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 233)
- 1993. News (Perry Rhodan Report Nr. 234)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 235)
- 1994. Wie stehen die Chancen?
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 236)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 238)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 239)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 240)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 241)
- 1994. Das Standardmodell der Elementarteilchen
- 1994. Das Top ist kein Flop
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 242)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 243)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 244)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 245)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 246)
- 1994. News (Perry Rhodan Report Nr. 247)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 249)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 250)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 251)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 252)
- 1995. Grundlagen für interstellare Reisen
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 253)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 254)
- 1995. Probleme und Perspektiven von Zeitreisen
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 255)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 256)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 257)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 258)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 259)
- 1995. News (Perry Rhodan Report Nr. 260)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 261)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 262)
- 1996. Braune Zwerge im All
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 263)
- 1996. Asteroidenalarm: Die Erde als Zielscheibe
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 264)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 265)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 266)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 267)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 268)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 269)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 270)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 271)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 272)
- 1996. News (Perry Rhodan Report Nr. 273)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 274)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 275)
- 1997. Die neue Ära von Biosphäre 2
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 276)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 277)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 278)
- 1997. Ein Schwarzes Loch im galaktischen Zentrum
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 280)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 281)
- 1997. Licht auf krummen Wegen
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 282)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 283)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 284)
- 1997. News (Perry Rhodan Report Nr. 285)
- 1998. News (Perry Rhodan Report Nr. 287)
- 1998. News (Perry Rhodan Report Nr. 289)
- 1998. All-Tag nach dem Himmelfahrtskommando
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 1)
- 1998. Der Widerschein der ersten Sterne
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 2)
- 1998. Lunar Prospector entdeckt Eis auf dem Mond
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 3)
- 1998. Neues vom Roten Planeten
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 4)
- 1998. Der heißeste Ort im Sonnensystem
- 1998. Die Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 5)
- 1998. Verwirbelte Raumzeit
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 6)
- 1998. Schwere Geisterteilchen
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 7)
- 1998. Staubscheibe um ein Schwarzes Loch
- 1998. Die Entstehung des Mondes
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 8)
- 1998. Ein harter Schlag — Astro-Logik im Kino
- 1998. News (Perry Rhodan Journal Nr. 9)
- 1999. Marsmond Phobos ist ein staubiger Ort
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 10)
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 11)
- 1999. Ringgespinste: Der Ursprung von Jupiters Ringen
- 1999. Die Wissenschaft von außerirdischen Lebensformen
- 1999. Frage und Antwort (Perry Rhodan Journal Nr. 12)
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 12)
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 13)
- 1999. Werden Physiker den Weltuntergang erzeugen?
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 14)
- 1999. Die dunklen Herzen der Galaxien
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 15)
- 1999. Die Rückkehr zum Mond
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 16)
- 1999. Frage und Antwort (Perry Rhodan Journal Nr. 17)
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 17)
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 18)
- 1999. Revolution in der Röntgenastronomie
- 1999. Abschied vom Riesenkometen
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 19)
- 1999. Kannibalische Sterne: Warum Planeten in der Milchstraße häufig sind
- 1999. News (Perry Rhodan Journal Nr. 21)
- 2000. ALMA — eine Seele für das All
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 22)
- 2000. Wer gab den Planeten ihre Namen?
- 2000. Die hellsten Sterne
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 23)
- 2000. Kosmische Ausdehnung: Die Antwort ist 70
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 24)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 25)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 26)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 27)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 28)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 29)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 30)
- 2000. Zweimal Saturn bei anderen Sternen
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 31)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 32)
- 2000. News (Perry Rhodan Journal Nr. 33)
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 34)
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 35)
- 2001. Ein Reigen neuer Monde
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 36)
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 37)
- 2001. RHIC, die Urknall-Maschine
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 39)
- 2001. Griff nach Geist und Gehirn: Neurowisseschaft und -technologie im 21. Jahrhundert — Teil I
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 43)
- 2001. Griff nach Geist und Gehirn: Neurowisseschaft und -technologie im 21. Jahrhundert — Teil II
- 2001. News (Perry Rhodan Journal Nr. 44)
- 2002. News (Perry Rhodan Journal Nr. 49)
- 2002. Aufbruch in die dritte Kultur
- 2002. Gas in Kugelsternhaufen
- 2002. News (Perry Rhodan Journal Nr. 51)
- 2002. Vom Urknall in die Ewigkeit
- 2002. Traurige Reste, Sternkannibalen und ewige Finsternis
- 2002. Ewiges Leben im Universum! Ewiges Leben im Universum?
- 2002. Elvis Presley lebt, Recycling-Universen und Fortschritte in der Kunst der Weltgestaltung
- 2002. News (Perry Rhodan Journal Nr. 56)
- 2002. Biomoleküle aus dem Weltraum
- 2002. Quaoar — Plutos kleiner Bruder
- 2003. News (Perry Rhodan Journal Nr. 61)
- 2003. News (Perry Rhodan Journal Nr. 62)
- 2003. Einstein und die Tachyonen
- 2003. Tachyonen — das unbekannte Drittel der Welt
- 2003. Der Warp-Antrieb
- 2003. Neue Optik — Merkurs Mini-Sonnenfinsternis
- 2003. Neues von Wurmlöchern
- 2003. Mars macht mobil
- 2003. Das beschleunigte Universum
- 2003. Wenn die Zeit rückwärts läuft
- 2004. News (Perry Rhodan Journal Nr. 72)
- 2004. Rückwärtszeit, Spuren aus der Zukunft und die quälende Frage, ob Mr. Hawking nicht doch einen Fehler gemacht hat
- 2004. Anthropisches Prinzip und Quintessenz
- 2004. Der Methusalem-Planet
- 2004. Phantomenergie und die Suche nach dem w-Wert
- 2004. [Die Zahl, die mich am meisten fasziniert, ...]
- 2004. News (Perry Rhodan Journal Nr. 75)
- 2004. Küstenschutz für die Gestirne
- 2004. Die Zukunft der Menschheit im All Teil I
- 2004. Die Zukunft der Menschheit im All Teil II
- 2004. Geburt eines Sterngiganten
- 2004. News (Perry Rhodan Journal Nr. 79)
- 2004. Professor Malletts Zeitmaschine
- 2004. Rekordblick ins All
- 2004. Licht und Asche der ersten Sterne
- 2005. Kosmische Genesis
- 2005. News (Perry Rhodan Journal Nr. 83)
- 2005. News (Perry Rhodan Journal Nr. 84)
- 2005. Letter (Perry Rhodan #2275)
- 2005. Feldstecher fürs All
- 2005. Saturns Riesenmond im Blick
- 2005. Einsteins Erbe
- 2006. Wie die stärksten Magnetfelder des Universums entstehen
- 2006. Dunkle Täuschung?
- 2006. News (Perry Rhodan Journal Nr. 102)
- 2006. Die erträgliche Leichtigkeit des Seins
- 2007. Die Raumfahrt des kleinen Mannes
- 2007. Die Entdeckung von Eris
- 2007. Wie Pluto degradiert wurde
- 2007. Gehirn, Version 2.0
- 2007. Kauflust und Fairness im Kopf
- 2008. Angriff aufs Gedächtnis
- 2008. Im Goldenen Zeitalter der Kosmologie: Feiertage bei Stephen Hawking - der Durchbruch zum sehr frühen Universum
- 2008. Neue Blicke auf Merkur
- 2008. Crash mit Andromeda
- 2009. Stephen Hawkings neues Universum
- 2009. Kosmischer Anstoß
- 2009. Neues Riesenteleskop im All: Das Infrarot-Observatorium Herschel erkundet das kalte Universum
- 2009. Neuer Blick in Richtung Urknall
- 2010. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 124)
- 2010. Leichtgewichte aus dem Urknall
- 2010. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 125)
- 2010. Protonen-Kollisionen für alle
- 2010. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 126)
- 2010. Schwarz auf Weiß: Wie ein Sonnenfleck entsteht
- 2010. Galaktischer Kannibalismus: Die wilde Zeit der Milchstraße
- 2010. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 127)
- 2010. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 128)
- 2010. Kosmische Einsamkeit — wie lange noch?
- 2010. Attacke aus dem All: Werden religiöse Fundamentalisten die Erde erobern?
- 2010. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 129)
- 2010. Warum haben Außerirdische noch nicht die Erde besucht?
- 2011. Ein Bild Vom Anfang der Welt
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 130)
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 131)
- 2011. Von Zeit zu Zeit
- 2011. Dunkle Mittelgewichte: Eine neue Klasse Schwarzer Löcher entdeckt
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 132)
- 2011. Die Rätsel der Zeit: Facetten einer geheimnisvollen Dimension
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 133)
- 2011. Schwerer Rückschlag für die Suche nach Außerirdischen
- 2011. Was ist Zeit?
- 2011. Das Ende der Erde
- 2011. Die Physik der Zeit
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 134)
- 2011. Die Zeit — nur eine hartnäckige Illusion?
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 135)
- 2011. Wohin in der Zeit?
- 2011. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 136)
- 2011. Zeitreisen durch fremde Dimensionen: Überlichtgeschwindigkeit und temporale Tricksereien
- 2012. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 137)
- 2012. Mit Überlichtgeschwindigkeit durch die Erde: Kommen Neutrinos aus der Zukunft?
- 2012. Wohin in der Zeit?
- 2012. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 138)
- 2012. Temporale Turbulenzen: Zeitreisen in Science und Fiction
- 2012. Beschuss aus dem All: 100 Jahre Kosmische Strahlung
- 2012. Die Suche nach Antimaterie-Welten
- 2012. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 139)
- 2012. Das Ende der Überlichtgeschwindigkeit
- 2012. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 140)
- 2012. Schöpfung aus dem Vakuum
- 2012. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 141)
- 2013. Gottesteilchen gefangen: Große Entdeckung bei Genf
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 142)
- 2013. Die Suche nach SUSY
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 143)
- 2013. Weltformel im Visier
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 144)
- 2013. Warnschuss aus dem All
- 2013. Weltraumbomben im Visier
- 2013. Gott als Alien: Religion in der Science Fiction
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 145)
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 146)
- 2013. Was sollte einer zukünftigen Zivilisation mitgeteilt werden?
- 2013. Welt ohne Menschen
- 2013. Der Rätselfleck am Himmel
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 147)
- 2013. Kosmisches Kopfzerbrechen
- 2013. Ein kleines Teilchen und zwei große Forscher
- 2013. Higgs und kein Ende
- 2013. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 148)
- 2014. Antimaterie in Erdnähe
- 2014. Die Weltmaschinen der Zukunft
- 2014. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 149)
- 2014. Was sollte unbedingt erforscht werden?
- 2014. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 150)
- 2014. Wann geht Astronomen der Forschungsstoff aus?
- 2014. Der bunte Odem des Todes
- 2014. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 151)
- 2014. Buzz Aldrin
- 2014. Die Zukunft hinter der Ecke
- 2014. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 152)
- 2014. 50 Jahre Schwarze Löcher
- 2014. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 153)
- 2015. Blick ins Zentrum der Sonne
- 2015. Die Große Frage!
- 2015. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 154)
- 2015. Der direkte Link zum Kosmos
- 2015. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 155)
- 2015. Phantastische Welten: Ein Panoptikum von Alfred Kelsner
- 2015. Robert Nemiroff ...
- 2015. Alien contact — wirklich wünschenswert?
- 2015. Angst vor Aliens?
- 2015. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 156)
- 2015. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 157)
- 2015. Killerstrahlen aus dem All
- 2015. Angst vor Aliens?
- 2015. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 158)
- 2015. Neutrino-Jagd unter dem Südpol
- 2016. Ein Gott, der solche Zeichen schrieb?
- 2016. Einsteins Geniestreich
- 2016. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 159)
- 2016. Die Entdeckung der Gravitationswellen
- 2016. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 160)
- 2016. Einsteins Kampf um die Gravitationswellen
- 2016. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 161)
- 2016. Lauschposten für die Symphonien der Raumzeit
- 2016. Die Quellen der Wellen
- 2016. Gravitationswellen erneut gemessen
- 2016. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 162)
- 2017. Die Revision der Schwarzen Löcher
- 2017. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 163)
- 2017. Stephen Hawkings Universum
- 2017. Atome aus Zeit
- 2017. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 164)
- 2017. Kein Sonntagsspaziergang zum Roten Planeten
- 2017. Einsteins Universum: Wie die moderne Kosmologie begann
- 2017. Endliche oder unendliche Welt?
- 2017. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 165)
- 2017. Das dynamische Universum
- 2017. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 166)
- 2017. Revision der Raumzeit-Kräuselungen
- 2017. Die Großfahndung nach extraterrestrischen Zivilisationen hat begonnen
- 2017. Endliche oder unendliche Welt?
- 2017. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 167)
- 2017. Wachsende außerirdische Skepsis
- 2017. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 168)
- 2017. Planetenfülle im Sternbild Schwan
- 2017. Spurensuche nach Superzivilisationen
- 2018. Aufbruch ins All
- 2018. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 169)
- 2018. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 170)
- 2018. Stephen Hawking — Mr. Universum
- 2018. Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern
- 2018. Interstellare Perspektiven
- 2018. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 171)
- 2018. Wie lässt sich Raumfahrt besser motivieren?
- 2018. Elementarteilchen mit wechselnden Identitäten
- 2018. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 172)
- 2018. Stippvisite im Sonnensystem?
- 2018. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 173)
- 2018. Kosmischer Rückblick
- 2018. Wie lässt sich Raumfahrt besser motivieren?
- 2018. Zu Hause in einer Welt
- 2019. Die neue Ära der Astrophysik
- 2019. Himmelsforschung mit einer Mülltonne
- 2019. Intergalaktischer Paarlauf: Neutrinos und Gammaquanten vom Schwarzen Loch
- 2019. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 174)
- 2019. Die höchsten Energien aus dem All im Fokus
- 2019. Ein neues Maß aller Dinge
- 2019. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 175)
- 2019. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 176)
- 2019. Landungen auf dem Mond
- 2019. Das Artemis-Programm
- 2019. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 177)
- 2019. Auf dem Weg zur Mondbasis
- 2019. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 178)
- 2019. Rohstoffe auf dem Erdtrabanten
- 2019. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 179)
- 2019. Lunare Verlockungen
- 2019. Menschheit und Mondbasis
- 2020. Das Große Erwachen
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 180)
- 2020. Gibt es Superzivilisationen im Universum?
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 181)
- 2020. Was würde die Entdeckung einer Superzivilisation bewirken?
- 2020. Wo sind unsere kosmischen Nachbarn?
- 2020. Der Umzug des Geistes
- 2020. Gehirn, Computer und Bewusstsein
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 182)
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 183)
- 2020. Jenseits des Menschen
- 2020. Was würde die Entdeckung einer Superzivilisation bewirken?
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 184)
- 2020. Mysteriöses Mars-Methan
- 2020. Nach der Menschheit
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 185)
- 2020. Lebensspuren auf der Venus?
- 2020. Wie fremdartig kann Leben sein?
- 2020. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 186)
- 2020. Warum ist die Vielfalt des Lebens erhaltenswert?
- 2020. Was ist Leben?
- 2021. Gibt es Bakterien, Algen und sogar Pilze auf unserer Nachbarwelt?
- 2021. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 187)
- 2021. Menschheitliche Maße
- 2021. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 188)
- 2021. Leben in der Hölle?
- 2021. Streit um die Nachbarwelt
- 2021. Der Wert des Lebens
- 2021. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 189)
- 2021. Schwarze Löcher und die Evolution des Multiversums
- 2021. Warum ist die Vielfalt des Lebens erhaltenswert?
- 2021. Fremde Universen im Fokus
- 2021. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 190)
- 2021. Was spricht gegen eine bevorzugte Hypothese?
- 2021. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 191)
- 2021. Venus im Visier
- 2021. Zivilisationen auf der Nachbarwelt
- 2021. Galaktische Karambolage
- 2021. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 192)
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 193)
- 2022. Neues aus der Hölle
- 2022. Was spricht gegen eine bevorzugte Hypothese?
- 2022. Wissenschaft und Welterklärung
- 2022. Exotische Himmelsphänomene gesucht
- 2022. Fremde Sonden im Erdorbit?
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 194)
- 2022. Projekt VASCO
- 2022. Exotisches Schlupfloch — Mit Wurmlöchern durch die Raumzeit
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 195)
- 2022. Sternwarte der Superlative
- 2022. Technosignaturen um Exoplaneten
- 2022. Tragödien auf fremden Welten?
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 196)
- 2022. Masse-Monster im Mittelpunkt der Milchstraße
- 2022. Mutmaßungen im Matrjoschka-Multiversum
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 197)
- 2022. Kurznachrichten aus dem Kosmos
- 2022. Schwingungen von Schwarzen Löchern
- 2022. 100 Jahre Urknall-Kosmologie
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 198)
- 2022. Welche Folgen hätte die Entdeckung außerirdischer Intelligenzen?
- 2022. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 199)
- 2022. Kosmische Erkenntnisse — und kuriose Fehler
- 2023. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 200)
- 2023. Der Weltraum als Rohstoffquelle
- 2023. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 201)
- 2023. Welche Folgen hätte die Entdeckung außerirdischer Intelligenzen?
- 2023. Angriff im All
- 2023. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 202)
- 2023. Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen
- 2023. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 203)
- 2023. Woher stammt das Wasser unserer Welt?
- 2023. Den ersten Sternen auf der Spur
- 2023. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 204)
- 2023. Vom Urgas zu den Galaxien
- 2023. Geisterteilchen von galaktischen Großreichen
- 2023. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 205)
- 2023. Spiel mit der Schwerkraft
- 2024. Der neue Blick auf die Milchstraße
- 2024. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 206)
- 2024. Neutrino-Jagd am Südpol
- 2024. Außerirdischer Ackerbau
- 2024. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 207)
- 2024. Königsberger Kosmologie
- 2024. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 208)
- 2024. Kritik der extraterrestrischen Vernunft
- 2024. Das All in neuem Licht
- 2024. Das größte Weltraumteleskop aller Zeiten
- 2024. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 209)
- 2024. Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien
- 2024. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 210)
- 2024. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 211)
- 2025. Intro (Perry Rhodan Journal Nr. 212)
Interior Art
- Unknown. ACD: Versuch einer Vorstellung
- Unknown. Cartoon: "Alarm! Notstart vorbereiten! Die Erdbewohner greifen unsere Landebeine an!"
- Unknown. Cartoon: "Was sich dieser Titelbildzeichner da wieder ausdachte?"
- Unknown. Der Riß durch den Himmel
- Unknown. Dich brauchen wir!
- Unknown. Extravenös #1
- Unknown. Extravenös #1 [2]
- Unknown. Kosmos
- Unknown. Kosmos [2]
- 1982. Cartoon: "Fünfmal dieselbe Mondlandung, das kann ja nicht gutgehen!"
- 1982. Cartoon: "Also wirklich, Perry. Man kann das Fitneß-Training auch übertreiben!"
- 1982. Cartoon: "Das also, Perry, sind die geheimnisumwitterten Meister der Insel"
- 1983. Cartoon: "Das ist das erste Mal, daß du uns freiwillig aufsuchst und um Hilfe bittest, Galto Quohlfahrt. (...)"
- 1983. Cartoon: "Ich fürchte, Anti-Es trainiert schon, um die nächste Auseinandersetzung besser zu überstehen!!"
- 1983. Cartoon: "Das gibt's doch nicht, die laufen noch mit Brennstoff!"
- 1984. Cartoon: Episoden wie sie nicht in Perry Rhodan stehen Teil 1
- 1984. Cartoon: "Allmählich kann ich die kosmischen Zusammenhänge begreifen und das LEUCHTENDE AUGE einordnen!"
- 1984. Comic: Atlan
- 1984. Cartoon: "Du magst ja recht haben, Bully, ..."
- 1984. Cartoon: "Weißt du zufällig, was eigentlich aus Gavro Yaal geworden ist?"
- 1984. Cartoon: Episoden wie sie nicht in Perry Rhodan stehen Teil 4
- 1984. Cartoon: "Keine Angst, Terraner!"
- 1984. Cartoon: Druckfehler
- 1984. Cartoon: Perry Rhodan Band 100: Der Zielstern
- 1984. Cartoon: "Sag mal, weißt du, wo Twoxl stecken könnte..."
- 1985. Cartoon: "Ich habe in meinem langen Leben schon viel mitgemacht..."
- 1985. Zeichnung (Atlan #713)
- 1985. Cartoon: "Was ist den los, Arien..."
- 1985. Cartoon: "Wollen wir nicht lieber auf die Spiegeleier verzichten, Atlan?"
- 1985. Cartoon: "Ich halte ja nichts von Telepathie, ..."
- 1985. Cartoon: Episoden wie sie nicht in Perry Rhodan stehen Teil 2
- 1985. Cartoon: "Ich glaube, langsam fangen diese Atlan-Autoren wirklich an zu spinnen!"
- 1985. Cartoon: Asche der Zeit
- 1985. Cartoon: In den Tiefen der Zeit
- 1985. Von nie gesehenen Bildern aus dem All
- 1986. Cartoon: "So, liebe Freunde, in dieser Woche wird das Geheimnis EVOLOS gelöst!"
- 1986. Cartoon:"Atlan... das große SF-Abenteuer"
- 1986. Procyon II
- 1986. Cartoon: "Also irgendwie habe ich mir die Sprache dieser Erdbewohner doch anders vorgestellt..."
- 1986. Cartoon: "Mir ist es wirklich egal, von welchem Planeten du stammst. Auf der Erde jedenfalls kannst du nicht nackt herumlaufen."
- 1986. Cartoon: Die Witzrakete (Perry Rhodan #1292)
- 1986. Cartoon: "Achtung, Atlan-Freunde! Dieser Roman hat zwar eine Schnapszahl, aber ich trinke Wasser!"
- 1986. Zeichnung (Perry Rhodan #463)
- 1986. Cartoon: "Diese Phantasten!"
- 1986. Atlan Leser-Kontaktseite (Atlan #791)
- 1987. Das Grab in der Zeit
- 1987. Cartoon: "Peter-Schatzi, da will so ein aufgeblasener Typ mit Dir über..."
- 1987. Cartoon: "Dieser starrsinnige Medo-Robot!"
- 1987. Cartoon: "Da geht's lang!"
- 1987. Cartoon: "So also willst du sie knacken... die Zeitfestung!"
- 1987. Cartoon: "Ihr Problem ist menschlicher Natur; bei Ihnen ist ganz einfach eine Schraube locker!"
- 1987. Cartoon: "Daß Sie nicht von hier sind, ist mir sofort aufgefallen. Sie haben eine so merkwürdige Aussprache!"
- 1987. Cartoon: "Na, Mutti, wie gefällt dir Qxurotaxzl, ..."
- 1987. Zu den Sternen
- 1987. Hyperspace
- 1987. Cartoon: "Allmählich frage ich mich schon, ob ich den richtigen Roboter gekauft habe!"
- 1988. Das Weltraumteleskop, von einem Space Shuttle ins All befördert
- 1988. Exploration of Titan
- 1988. Im Dschungel Aldebarans
- 1988. Invasion
- 1988. Traumgeister!
- 1988. Traumgeister! [2]
- 1988. Gummihaut-Modell der Raumzeit eines kollabierenden Sterns
- 1988. Raumzeit-Diagramm von der Entstehung eines Schwarzen Lochs
- 1988. Veranschaulichung des gekrümmten Raums um die Sonne
- 1989. Die Quantenmechanik Schwarzer Löcher
- 1989. Gummihaut-Modell der Raumzeit eines Wurmlochs
- 1989. Nomenklatur eines rotierenden Schwarzen Lochs
- 1991. Die Lesergraphik (Perry Rhodan #1538)
- 1991. Die Struktur der Raumzeit Abb. 1
- 1991. Die Struktur der Raumzeit Abb. 2
- 1997. Die neue Ära von Biosphäre 2
- 2003. Die Kraft aus dem Vakuum
- 2003. Fehler im System
- 2003. Mit Warp zu den Sternen
- 2003. Die Entwicklung der Expansion
- 2012. Sand der Zeit
- 2020. Cartoon: Abenteuerlich bis paradox wird es ...
- 2020. Cartoon: Denkt in Wirklichkeit ein Gehirn über einen Menschen nach?
- 2020. Cartoon: Die Gedanken sind frei — aber oft nicht einmal Schall und Rauch
- 2020. Cartoon: Ein Mensch denkt über ein Gehirn nach
- 2020. Cartoon: Ich denke, also rechne ich
- 2020. Cartoon: Neue Schnittstellen
- 2020. Cartoon: Oder denkt ein Gehirn über ein Gehirn nach?
- 2020. Cartoon: Prinzip einer Turing-Maschine ...
- 2020. Cartoon: Weiterleben auf der Festplatte
- 2023. Rotierende Raumzeit zur Energieerzeugung
Interviews
- Unknown. Robert Straumann im Gespräch mit Rüdiger Vaas
- 1987. "Jedem einen kleinen Garten, wo er sich Eden anbauen kann."
- 1988. My Klo is my Castle
- 2010. Ich würde mich gern auf den Mond schießen lassen!
- 2010. Begleiter der Gestirne
- 2010. Wir sind nicht allein!
- 2010. "Die nähere Umgebung ist größtenteils noch Neuland"
- 2010. "In der Geschichte war es stets wichtiger, was in den Köpfen der Menschen landet als außerhalb davon"
- 2011. Internet, Management und Schwarze Löcher
- 2011. Überlichtschnelle Neutrinos wären eine Jahrhundert-Entdeckung
- 2012. "Wenn man nach Perfektion strebt, beginnt man Störungen zu finden"
- 2014. "Wir werden viele große Sprünge machen."
- 2014. Hyperkom: Harald Lesch
- 2015. "Kosmologische Probleme lassen sich nicht mit Religionsentwürfen behandeln, die 2000 Jahre alt sind."
- 2019. Drei Fragen (Perry Rhodan #3005)
Magazine Editor
Non-fiction
Poems
Reviews
- 1983. Perry Rhodan Jubiläumsband zur 5. Auflage der größten Weltraumserie
- 1984. Blätter im Wind
- 1984. Der Verräter
- 1984. Die Beisetzung der großen Posbi-Mutter
- 1984. Die Treppe ins Nichts
- 1984. Nie wieder einsam
- 1984. Perry Rhodan Jubiläumsband zur Gesamtauflage von 800 Millionen Exemplaren
- 1984. Rendezvous der Toten
- 1984. Schenk mir einen Mond
- 1984. Spekulanten
- 1984. Tadjmalische Erdbeeren
- 1984. Volkszählung 384
- 1985. Perry Rhodan Jubiläumsband zur Gesamtauflage von 900 Millionen Exemplaren
- 1987. Die Suche nach den Ilts
- 2015. Perry-Rhodan-Illustrator Alfred Kelsner
Short Fiction
- Unknown. Alptraum?
- Unknown. Der Riß durch den Himmel
- Unknown. Die Saat der Sterne
- Unknown. Kosmos
- 1981. Der Letzte seines Planeten
- 1983. Sprünge durch den Hyperraum
- 1983. Atlan — Gesandter, Marionette oder Knecht der Kosmokraten
- 1985. Chaos im Prokyon-Sektor
- 1985. Der Zweitagekrieg
- 1985. Todesurteil Menschlichkeit
- 1987. Geisterstunde
- 1987. Tagebuch eines Wissenschaftlers
Genres/Themes:
- venus (3 books)
- Stephen Hawking (2 books)
- Time (1 book)
- time travel (1 book)
- posthuman (1 book)
- Clark Darlton (1 book)
- black holes (1 book)
- Albert Einstein (1 book)
- transhumanism (1 book)
- wormholes (1 book)
- mars (1 book)
- robots (1 book)
- Robert Straumann (1 book)
- Earth (1 book)
- alien perspective (1 book)
- alien visitation (1 book)
- aliens (1 book)
- Immanuel Kant (1 book)
- SETI (1 book)