Georg Joergens
Source: "Georg Joergens Bibliography." Author Wars, https://authorwars.com/authors/georg-joergens.html".
Pseudonyms:
Titles:
Essays
- 1980. Letter (Die Terranauten #33)
- 1983. Letter (Orion #143)
- 1985. Grundlagen zur Erstellung von Rißzeichnungen
- 1990. Georg Jörgens
- 1992. Letter (Perry Rhodan #1628)
- 1997. Entstehung der Rißzeichnung von Atlans Unterwasserstation für die Hardcoverbände
- 1998. Zum Thema "Sanitäres"
- 2001. Christoph Anczykowski: 25 Jahre rißzeichnen für Perry Rhodan
- 2002. Die Zukunft von innen
- 2003. Die Risszeichnungs-Collection geht in die zweite Runde
- 2005. 25 Jahre Risszeichnungen von Heinz Haßfeld
- 2006. Oliver Johanndrees: 25 Jahre Perry Rhodan und mehr ...
- 2009. In Memoriam Rudolf Zengerle
- 2015. 50 Jahre Risszeichnungen in Perry Rhodan
Interior Art
- Unknown. Atlans Unterwasserstation
- Unknown. Atlans Unterwasserstation [2]
- Unknown. Diamant
- Unknown. Diamant
- Unknown. Diamant und das Kastell
- Unknown. Erwachen zwischen Bildern
- Unknown. Fernerkunder MEGATAO
- Unknown. Perry Rhodan Report Nr. 211
- Unknown. Perry Rhodan Report Nr. 217
- Unknown. Risszeichnungs-Journal 117
- 1980. COSMODROM
- 1981. Solarkraftstation
- 1981. Gefechtsschiff vom Typ STARCRUISER
- 1981. Vielzweckkampfpanzer der Grauen Garden
- 1981. Spion-Robot Typ RABE
- 1981. Treiberraumschiff
- 1981. Schwerer Kampfringo-Raumer
- 1981. Leichter Allzweck-Gleiter KR-10
- 1981. Orbitale Solarktraftstation
- 1981. Landefähre
- 1981. Raumschiff der Kangrahs
- 1981. Starcruiserträger (SCT) GLORIA MUNDI
- 1981. Manag-Gleiter KR 25
- 1981. Kurierboot "Standard"
- 1984. Terranische Altagswelt: Transitröhrenfahrzeug der Terra Police
- 1984. Cartoon: "Welcher Idiot hat behauptet, die Erde wäre rund? ..."
- 1984. Forschungskreuzer und Explorer Typ PAVO Ga. Rho/1.
- 1984. Forschungskreuzer und Explorer Typ PAVO Ga. Rho/1. (action scene)
- 1984. SF-Impression
- 1984. SF-Impression [2]
- 1985. Grundlagen zur Erstellung von Rißzeichnungen
- 1985. Lord Zwiebus
- 1985. Lord Zwiebus' Keule
- 1985. Die LJAKJAR
- 1986. Die STERNENSEGLER (WEISHEIT DER KÄLTE)
- 1986. Schwerer Erkunder der Tessaler
- 1986. Terranische Alltagswelt: Transit-Station für Verkehrssysteme
- 1986. Wohnungseinrichtungen I: Multi-Mediawand
- 1986. Wohnungseinrichtung II: Body-Peeling and Hygienic Interior
- 1986. Dschadda-Mois ZUKUNFTSBOTE
- 1986. Wohnungseinrichtungen III: Multimodule Kücheneinheit
- 1986. Hyptonisches Fernraumschiff Typ CUPU-DULZ (ABGRUNDHÜPFER)
- 1986. Wohnungseinrichtungen IV: Terrasse mit Gartenanlage
- 1986. Allzweck-Geländefahrzeug "Kerodon 23"
- 1986. Wohnungseinrichtungen V: Regenerationsgondel
- 1986. Die STERNENSPRINGER
- 1987. Terranische Alltagswelt: Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 1)
- 1987. Werftplattform RA-perfekt
- 1987. Werftplattform RA-perfekt (scheme)
- 1987. Mode: Space Fashion Modern Style Modell Venus 0723
- 1987. Der Sextaspürer der Yekdemper
- 1987. Der Asteroidengürtel Jarkadaan
- 1987. MASURA: Fernraumschiff der Kartanin
- 1987. MASURA: Fernraumschiff der Kartanin (scheme)
- 1987. Fernraumschiff der Zgmahkonen
- 1987. Fernraumschiff der Zgmahkonen A
- 1987. Fernraumschiff der Zgmahkonen B
- 1987. Terranische Alltagswelt: Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 2)
- 1987. Station des Zerotrafers
- 1988. In Memoriam
- 1988. Der KLOTZ
- 1988. Terranische Alltagswelt: Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 3)
- 1988. Roboter Teil 1: Service-Roboter Alt-Terranischer Bauart
- 1988. Roboter Teil 2: Bluescher Multi-Tech-Roboter
- 1989. Roboter Teil 8: Omni-Medo-Roboter der Aras
- 1989. Roboter Teil 11: Multi-Cyborg der Cantaro
- 1990. Raumjäger der Cantaro
- 1990. Ermancluqs Raumschiff CUEGGEL
- 1990. Ermancluqs Raumschiff CUEGGEL (scheme)
- 1990. Georg Jörgens
- 1990. Perry Rhodan Report Nr. 191
- 1990. Terranische Atmosphärenfahrzeuge: Rettungsgleiter vom Typ CERES
- 1991. Terranische Beiboote: Scoutschiff "SCORPIO"
- 1991. Medientechnik: Monitor
- 1991. Terranische Alltagswelt: Tiefsee-Bungalow
- 1991. Terranische Alltagswelt: Tiefsee-Bungalow
- 1991. Perry Rhodan Report Nr. 202
- 1992. Terranische Atmosphärenfahrzeuge: Feuerlöschzug "FLZ 451"
- 1992. Fernraumschiff MAGELLAN
- 1992. Terranische Beiboote: Die Shift-Story
- 1992. Perry Rhodan Report Nr. 216
- 1992. Kombi-Impulsstrahler
- 1993. Perry Rhodan Report Nr. 222
- 1993. Zyklop-Vierfach-Komber
- 1993. Zyklop-Vierfach-Komber (scheme)
- 1993. Desintegrator (Modell SCB X/II)
- 1993. Langstrecken-Kampfaufklärer der Akonen
- 1993. Perry Rhodan Report Nr. 232
- 1993. Hanse-Kogge "PAVO"
- 1994. NATHAN
- 1994. NATHAN [2]
- 1994. NATHAN [3]
- 1994. Völker der Großen Leere: Versorgungsschiff der Ariochh
- 1994. Völker der Großen Leere: Versorgungsschiff der Ariochh (scheme)
- 1994. STYX: Moiras Raumschiff
- 1994. Planetenfährschiff der Yllaxer
- 1994. Planetenfährschiff der Yllaxer (scheme)
- 1994. Raumschiff der früheren Ayindi
- 1994. TRR-Charlie: Vollmobiles Aufzeichnungssystem
- 1995. SERUN HSSM 5
- 1995. SERUN mittelschwerer Kombinations-Kampfanzug
- 1995. Datendisplay mit Ausschnittvergrößerung der Handsensoren
- 1995. SERUN: Überschwerer Extremwelten-Schutzanzug auch für submarinen Einsatz
- 1995. SERUN: Überschwerer Extremwelten-Schutzanzug auch für submarinen Einsatz [2]
- 1995. 20-Meter-Space-Jet GRIBBON
- 1995. 20-Meter-Space-Jet GRIBBON (scheme)
- 1995. Kombi
- 1995. Perry Rhodan Report Nr. 255
- 1995. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 1200 NGZ
- 1995. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 1200 NGZ A
- 1995. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 1200 NGZ B
- 1995. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 1200 NGZ C
- 1995. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 1200 NGZ D
- 1995. Kombi-Impulsstrahler (Modell MCB VII/A)
- 1995. Ausrüstung der Maschtaren: Der Maschthom
- 1997. Raumschiff der Galornen
- 1998. Raumschiff der Mourmalen
- 1998. Raumschiff der Mourmalen (scheme)
- 1998. SERUN-Slip
- 1998. Psychostrahler
- 1998. Thermostrahler T-21
- 1999. MATERIA: Die Kosmische Fabrik
- 1999. SHE'HUAN
- 1999. Galaktische Raumschiffe: "Flöhe" der Haluter
- 1999. Solare Residenz
- 2000. Der Transport-Transmitter
- 2000. LAOTSE
- 2001. Gyrobike-Typ "Taurus 602"
- 2001. Anzug des Mohodeh Kascha (Ritter von Dommrath)
- 2001. Perry Rhodans Anwesen in der Solaren Residenz
- 2001. Perry Rhodans Anwesen in der Solaren Residenz A
- 2001. Perry Rhodans Anwesen in der Solaren Residenz B
- 2002. CoJito-Planetenjäger der Eltanen
- 2002. Ein-Personen-Rettungskapseln
- 2002. Stratosphärengleiter Typ SSFV-RT 102/3X Terra SLK
- 2002. Scoutschiff der Aarus
- 2002. Scoutschiff der Aarus (Völker im Reich Tradom)
- 2002. Scoutschiffe starten von einer Scoutbasis
- 2002. Terranische Raumschiffe: Die Space-Jet-Story, Folge 14
- 2002. Paradimjäger Typ "Thunderbolt"
- 2002. Die Space-Jet-Story, Folge 15: SJX-FJ 11 Experimental-Fight-Jet
- 2002. Die Space-Jet-Story, Folge 15: SJX-FJ 11 Experimental-Fight-Jet Hinten
- 2002. Die Space-Jet-Story, Folge 15: SJX-FJ 11 Experimental-Fight-Jet Oben
- 2002. Die Space-Jet-Story, Folge 15: SJX-FJ 11 Experimental-Fight-Jet Seite
- 2002. Die Space-Jet-Story, Folge 15: SJX-FJ 11 Experimental-Fight-Jet Vorne
- 2003. Multifunktions-Armband
- 2003. Staubgleiter Caldhoor A
- 2003. Staubgleiter Caldhoor B
- 2003. Staubgleiter Caldhoor C
- 2003. Staubgleiter Caldhoor D
- 2003. Staubgleiter Caldhoor E
- 2003. Staubsegler Caldhur
- 2004. Modulares Zugangs-Kontrollsystem
- 2010. Terranische Technik: Gleiskettenmodul "Standard"
- 2010. Terranische Technik: Gleiskettenmodul "Standard" (scheme)
- 2010. Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 1)
- 2010. Terranische Technik: Kampfgleiter CYGNUS
- 2010. Terranische Technik: Kampfgleiter CYGNUS (scheme)
- 2010. Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 2)
- 2010. Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 3): Waffenturm mit Zwillings-Impulskanone
- 2011. Implantmemo Puc
- 2012. Hydropneumatischer Kontursessel
- 2012. Hydropneumatischer Kontursessel in verschiedenen Konfigurationen
- 2015. Multifunktionsaggregat
- 2017. Medoroboter AESKULAP
- 2017. Neuerungen der Medizintechnik: Medoroboter AESKULAP
- 2018. Forschungsstation "Sunset City"
- 2020. TARA-Psi: Sallu Browns Roboterkörper
- 2020. TARA-Psi: Sallu Browns Roboterkörper (scheme)
- 2021. Space-Jet der ZALTERTEPE-Klasse
- 2022. Sturm-Trawler
- 2023. PANOPTES-Sonde
- 2023. ARGUS-Sonden
- 2024. Zitadelle der Cunuur
Short Fiction
- 1981. Orbitale Solarktraftstation
- 1984. Terranische Altagswelt: Transitröhrenfahrzeug der Terra Police
- 1984. Forschungskreuzer und Explorer Typ PAVO Ga. Rho/1. LFT Code: EReCR-48A
- 1985. Lord Zwiebus' Keule
- 1986. Terranische Alltagswelt: Transit-Station für Verkehrssysteme
- 1986. Wohnungseinrichtungen I: Multi-Mediawand
- 1986. Wohnungseinrichtung II: Body-Peeling and Hygienic Interior
- 1986. Wohnungseinrichtungen III: Multimodule Kücheneinheit
- 1986. Wohnungseinrichtungen IV: Terrasse mit Gartenanlage
- 1986. Allzweck-Geländefahrzeug "Kerodon 23"
- 1986. Wohnungseinrichtungen V: Regenerationsgondel
- 1986. Die STERNENSPRINGER
- 1987. Terranische Alltagswelt: Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 1)
- 1987. Mode: Space Fashion Modern Style Modell Venus 0723
- 1987. MASURA: Fernraumschiff der Kartanin
- 1987. Terranische Alltagswelt: Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 2)
- 1988. Terranische Alltagswelt: Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 3)
- 1988. Roboter Teil 1: Service-Roboter Alt-Terranischer Bauart
- 1988. Roboter Teil 2: Bluescher Multi-Tech-Roboter
- 1989. Roboter Teil 8: Omni-Medo-Roboter der Aras
- 1989. Roboter Teil 11: Multi-Cyborg der Cantaro
- 1990. Galaktische Technik: Die Space-Jet-Story Teil 9: Groß-Space-Jet im Jahre 1144 NGZ
- 1990. Raumjäger der Cantaro Teil A
- 1990. Ermancluqs Raumschiff CUEGGEL
- 1990. Terranische Atmosphärenfahrzeuge: Rettungsgleiter vom Typ CERES
- 1991. Terranische Beiboote: Scoutschiff "SCORPIO"
- 1991. Medientechnik: Monitor
- 1991. Terranische Alltagswelt: Tiefsee-Bungalow
- 1992. Terranische Atmosphärenfahrzeuge: Feuerlöschzug "FLZ 451"
- 1992. Fernraumschiff MAGELLAN
- 1992. Terranische Beiboote: Die Shift-Story
- 1992. Kombi-Impulsstrahler
- 1993. Handfeuerwaffen — Sondermodelle: Zyklop-Vierfach-Komber
- 1993. Desintegrator (Modell SCB X/II)
- 1993. Langstrecken-Kampfaufklärer der Akonen
- 1993. Hanse-Kogge PAVO mit Isolations-Sicherheitszelle
- 1994. NATHAN
- 1994. Völker der Großen Leere: Versorgungsschiff der Ariochh
- 1994. STYX: Moiras Raumschiff
- 1994. Planetenfährschiff der Yllaxer
- 1995. SERUN mittelschwerer Kombinations-Kampfanzug
- 1995. Überschwerer Extremwelten-Schutzanzug Typ H. S. S. M. 0259B7 "Pharao"
- 1995. 20-Meter-Space-Jet GRIBBON
- 1995. Leichte Allzweck-Bordkombination
- 1995. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 1200 NGZ
- 1995. Kombi-Impulsstrahler (Modell MCB VII/A)
- 1995. Ausrüstung der Maschtaren: Der Maschthom
- 1998. Raumschiff der Mourmalen
- 1998. SERUN-Slip
- 2000. Die Technik der Solaren Residenz — Teil 1: Der Transport-Transmitter
- 2000. Die Technik der Solaren Residenz — Teil 2: LAOTSE
- 2001. Gyrobike-Typ "Taurus 602"
- 2001. Perry Rhodans Anwesen in der Solaren Residenz
- 2002. Ein-Personen-Rettungskapseln
- 2002. Terranische Alltagswelt: Stratosphärengleiter Typ SSFV-RT 102/3X Terra SLK
- 2002. Scoutschiff der Aarus (Völker im Reich Tradom)
- 2002. Die Space-Jet-Story Folge 14: Mikro-Space-Jet Typ Vision X-400
- 2002. Die Space-Jet-Story Folge 15: SJX-FJ 11 Experimental-Fight-Jet
- 2004. Terranische Raumschiffstechnik: Modulares Zugangs-Kontrollsystem
- 2010. Terranische Technik: Gleiskettenmodul "Standard"
- 2010. Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 1)
- 2010. Terranische Technik: Kampfgleiter CYGNUS
- 2010. Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 2)
- 2010. Terranische Technik: Die Shift-Story (Teil 3): Waffenturm mit Zwillings-Impulskanone
- 2011. Implantmemo Puc
- 2012. Hydropneumatischer Kontursessel
- 2012. Hydropneumatischer Kontursessel in verschiedenen Konfigurationen
- 2017. Neuerungen der Medizintechnik: Medoroboter AESKULAP
- 2018. Forschungsstation "Sunset City"
- 2020. TARA-Psi — Sallu Browns Roboterkörper
- 2021. Space-Jet der ZALTERTEPE-Klasse
- 2022. Sturm-Trawler
- 2023. PANOPTES-Sonde
- 2023. ARGUS-Sonden
- 2024. Technik der Cunuur: Zitadelle der Cunuur
Genres/Themes:
- artist portrait (2 books)
- Rudolf Zengerle (1 book)
- Oliver Johanndrees (1 book)
- author portrait (1 book)
- William Voltz (1 book)
- Heinz Haßfeld (1 book)
- Christoph Anczykowski (1 book)
- Neanderthals (1 book)