Wim Vandemaan
Source: "Wim Vandemaan Bibliography." Author Wars, https://authorwars.com/authors/wim-vandemaan.html".
Titles:
Chapter Books
Essays
- 2007. Und der Dom steht noch ...
- 2007. Autorenporträt Wim Vandemaan
- 2009. Die Tefroder-Trilogie
- 2011. Ein weißes Blatt im Perryversum — mit nichts als einem roten Flecken darauf: "Jupiter"
- 2011. Wim Vandemaan und John Irving: Über Prostituierte, Numismatiker und japanische Touristen
- 2012. Letter: In memoriam Hans Kneifel
- 2012. Endlich das Reich der Masken
- 2013. Letter (Perry Rhodan #2699)
- 2013. Leser fragen — Expokraten antworten (Perry Rhodan #2706)
- 2013. Antworten der Expokraten (Perry Rhodan #2711)
- 2013. Leser fragen — Expokraten antworten (Perry Rhodan #2716)
- 2013. Leser fragen — Expokraten antworten (Perry Rhodan #2720)
- 2013. Leser fragen — Expokraten antworten (Perry Rhodan #2724)
- 2013. Leser fragen — Expokraten antworten (Perry Rhodan #2731)
- 2019. Es gab Sauerbraten
- 2021. 5000 Romane
- 2021. 60 Jahre Perry Rhodan — ein Geleitwort
- 2021. Die Perry Rhodan-Gravisphäre
- 2023. Über Klaus Frick, seine Herkunft und die Wechselfälle des Verlagsgeschäftes
Novels
- Unknown. Die eiserne Karawane
- Unknown. Die Stadt der tausend Welten
- Unknown. Die Zukunftsbastion
- Unknown. Totentaucher
- 2011. Ellerts Visionen
- 2012. Die Giganten von Pigell
- 2012. Zisternen der Zeit
- 2021. Ellert's Visions
- 2022. The Giants of Pigell
- 2023. Cisterns of Times
Omnibuses
Reviews
- 2006. Totentaucher
- 2008. Der dritte Goratschin
- 2010. Reise in die Niemandswelt
- 2011. Die zeitlose Welt
- 2024. Die Armee der Biospalter
Short Fiction
- Unknown. Der Wegbereiter
- Unknown. Epilog: Wir werden Welten bauen
- Unknown. Ich bin ganz wach
- Unknown. Jupiteranische Havarie
- Unknown. Nichts. Der Buddha schweigt.
- Unknown. Prolog: Stadt der Engel
- Unknown. Weck mich!
- Unknown. Wie man Sterne programmiert
- 2005. Gefangen im Himmelsnetz
- 2006. Entscheidung auf Extosch
- 2006. Totentaucher (excerpt)
- 2007. Das Andromeda-Monument
- 2007. Leviathan 3.0
- 2007. Die Schwarze Zeit
- 2007. Die Kristall-Annalen
- 2007. Die Planetenerfinderin
- 2008. Der dritte Goratschin
- 2008. Der Zorn des Duals
- 2008. Mörder
- 2008. Gericht der Regenten
- 2008. Komplex Astrovent
- 2009. Der ewige Sieger
- 2009. Günstlinge des Hyperraums
- 2009. Die dunklen Gärten
- 2009. Eine Maschine für den Fall der Fälle
- 2010. Mit den Augen der Gaids
- 2010. Reise in die Niemandswelt
- 2010. Die goldenen Kartaunen
- 2010. Die zeitlose Welt
- 2010. Dorksteigers Dilemma
- 2011. Jupiters Herz
- 2011. Reisen mit den Bonfyres
- 2011. Die Sektorknospe
- 2011. Die Stunde der Auguren
- 2011. Der Fimbul-Impuls
- 2011. Planet der Formatierer
- 2012. Die Nacht des Regenriesen
- 2012. Absolute Finsternis
- 2012. Die Stadt ohne Geheimnisse
- 2012. Das Feynman-Kommando
- 2012. Der Glanz der Stille
- 2012. Lykk
- 2013. Alles gerettet auf ewig
- 2013. Messingträumer
- 2013. Das Polyport-Desaster
- 2013. Zeitzeuge der Zukunft
- 2013. Carusos Stimme
- 2014. Neu-Atlantis
- 2014. Pilger der Gerechtigkeit
- 2015. Die Fülle unserer Unwissenheit
- 2015. Ockhams Welt
- 2015. Bote der Atopen
- 2015. Der Wurm
- 2015. Im Schacht
- 2016. Die Jenzeitigen Lande
- 2016. Ein Tag in Terrania City
- 2016. Das Herz von Kallisto
- 2016. Kristalltod
- 2016. Kristalltod (excerpt)
- 2016. Thez
- 2016. Der ewige Lügner
- 2016. Epilog (Der ewige Lügner)
- 2017. Muvegessi geht von Bord
- 2017. Adam von Aures
- 2017. Die Enklaven von Wanderer
- 2017. Das Geheimnis von Thoo
- 2017. Das Zerwürfnis
- 2018. Jede Zeit hat ihre Drachen
- 2019. Engel und Maschinen
- 2019. Mythos Erde
- 2019. Ich erinnere mich
- 2019. Die Kanzlei unter dem Eis
- 2020. Für Galaktiker verboten!
- 2021. Die Milchstraße im Jahr 2071 NGZ: Sternenvölker und Sternenreiche
- 2021. Sternenruf
- 2021. O mito da terra
- 2021. Unternehmen Sternenstaub
- 2021. Anschlag auf Galacto City
- 2021. Die Herrlichkeit von Gatas
- 2022. Haus der Maghane
- 2022. Roter Stern über der Ruhrstadt
- 2022. Interview mit einem Galaktiker
- 2024. Der Gott der hässlichen Dinge
- 2024. Im Turm von Mu Sargai
- 2024. Das Haus von ES