Oliver Scholl
Source: "Oliver Scholl Bibliography." Author Wars, https://authorwars.com/authors/oliver-scholl.html".
Pseudonyms:
Titles:
Cover Art
- Unknown. Das Energie-Riff
- Unknown. Das genetische Siegel
- Unknown. Das strahlende Imperium
- Unknown. Der erste Unsterbliche
- Unknown. Der geheime Krieg
- Unknown. Der Schattenspiegel
- Unknown. Der Schläfer der Zeiten
- Unknown. Der schwerelose Zug
- Unknown. Die brennenden Schiffe
- Unknown. Die Clans des Alpha-Mondes
- Unknown. Die fossile Stadt
- Unknown. Die Kolonisten der Zukunft
- Unknown. Die Lebensboten
- Unknown. Die Lebenskrieger
- Unknown. Die letzten Tage Lemurias
- Unknown. Die längste Nacht
- Unknown. Die Methanatmer
- Unknown. Die Quantenfestung
- Unknown. Die Stadt der tausend Welten
- Unknown. Die Stahlhöhlen / Als die Vergangenheit verlorenging
- Unknown. Die Sternenarche
- Unknown. Die Sternenhorcher
- Unknown. Die Traumkapseln
- Unknown. Die Trümmersphäre
- Unknown. Die Zeitstadt
- Unknown. Die Zukunftsbastion
- Unknown. Exodus der Generationen
- Unknown. Exodus generací
- Unknown. Ich, der Robot / Der Planet der Affen
- Unknown. Jupiter
- Unknown. Mind Control
- Unknown. Nejdelší noc
- Unknown. phantastisch!, #30
- Unknown. Probuzený spáč
- Unknown. Requiem für Druufon
- Unknown. Segler im Sternenwind
- Unknown. Star Ark
- Unknown. Unusual Suspects
- 2005. Perry Rhodan, #2304: Schatten über Atlan-Village
- 2005. Perry Rhodan, #2305: Jagd auf die Dunkelkapsel
- 2005. Perry Rhodan, #2306: Die Kristallbörse
- 2005. Perry Rhodan, #2307: Der Psi-Korresponder
- 2006. Hvězdná archa
- 2006. A csillagbárka
- 2007. Poslední dny Lemurie
- 2007. První nesmrtelný
- 2011. Perry Rhodan, #2604: Die Stunde der Auguren
- 2011. Perry Rhodan, #2605: Die Planetenbrücke
- 2011. Perry Rhodan, #2606: Unter dem Stahlschirm
- 2011. Perry Rhodan, #2607: Der Fimbul-Impuls
- 2015. Ark of the Stars
- 2015. The Sleeper of the Ages
- 2015. Exodus to the Stars
- 2016. The First Immortal
- 2016. The Longest Night
- 2016. The Last Days of Lemuria
Essays
- Unknown. Foreword (Quantumscapes)
- 1983. Letter (Perry Rhodan #1141)
- 2019. Letter (Perry Rhodan #3000)
Interior Art
- Unknown. Die Kolonisten der Zukunft
- Unknown. Die Laengste Nacht
- Unknown. Die Riesenvögel kommen
- Unknown. Die Stahlhöhlen / Als die Vergangenheit verlorenging
- Unknown. Fragmentkreuzer der Posbis
- Unknown. Großraumschiff der Blues
- Unknown. Ich, der Robot / Der Planet der Affen
- Unknown. Kugelraumschiff der Solar-Klasse
- 1978. Banknote der Zukunft
- 1978. Terranische Raumschiffe: Raumjäger Typ Topsid AL7 / N1L
- 1978. Terranische Raumschiffe: Raumjäger Typ Topsid AL7 / N1L (action scene)
- 1978. Extraterrestrische Geräte: Gehirntransportbehälter der Yaanztroner
- 1978. Extraterrestrische Geräte: Gehirntransportbehälter der Yaanztroner (action scene)
- 1978. Gehirntransportbehälter der Yaanztroner
- 1980. Cartoon: Großraumschiff der "Bier"konieden
- 1981. Stratosphärengleiter Typ SSFV
- 1981. Stratosphärengleiter Typ SSFV — RT 73/1C Terra LFT Arracis-Class
- 1981. Stratosphärengleiter Typ SSFV — RT 73/1C Terra LFT Arracis-Class (scheme)
- 1981. Terranische Raumschiffe: Modelle HF.OLr - A 'Topsider' Version B.Ic/rec und A.Rec
- 1981. Ein Sonderservice der Atlan-LKS
- 1981. Comic: Roboter-Love-Story
- 1981. Roboter der Ploohns
- 1981. Roboter der Ploohns (scheme)
- 1981. Zeichnung (Atlan #145)
- 1981. Transmitter
- 1981. Meteor Todd
- 1982. Terranische Raumschiffe: Traktorgleiter
- 1982. Ganglion-Raumer der Phygos
- 1982. Charly ◦ Nr 1747 ETS-VC; SPLC-SOL: Traktorgleiter
- 1982. BASIS
- 1982. Datenblatt Terranische Raumschiffe: BASIS
- 1982. Die BASIS
- 1982. Terranische Raumschiffe: BASIS
- 1982. The Base
- 1982. Theben
- 1982. Datenblatt terranische Raumschiffe: Stratosphärengleiter der Arracis-Klasse
- 1982. Experimentierraumschiff PHOENIX der Kosmischen Hanse
- 1982. Mechanismen der endlosen Armada: I — Armadamonteur
- 1983. Terranische Beiboote "Shift" Version 3, TACAN G
- 1983. Terranische Beiboote: Shift Version III Shift "TACAN"
- 1983. Terranische Technik: Gravitationsluftstrahltriebwerk / Gravopulsluftstrahltriebwerk
- 1983. Mechanismen der endlosen Armada: Armadamonteur II
- 1983. Mechanismen der endlosen Armada: Armadamonteur II (action scene)
- 1983. Terranische Technik: Einmanngleiter, SG1 und Prototyp
- 1984. Tacan
- 1984. Shift Version I
- 1984. Terranische Raumanzüge I: "SERUN" Sondermodell für Welten mit extremer Schwerkraft
- 1984. Perry Rhodan Leserkontaktseite (Perry Rhodan #1200)
- 1984. Transmitterraum der BASIS (1. Teil)
- 1984. Transmitterraum der BASIS (2. Teil)
- 1984. Terranische Beiboote: Beiboot Typ RAUMLINSE Modell 2500 n. Chr.
- 1985. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 2500 n. Chr.
- 1985. Technik der BASIS: Großhangar der Ringwulstsektion — THEBEN-Hangaranlage
- 1985. Technik der BASIS: Großhangar der Ringwulstsektion — THEBEN-Hangaranlage (action scene)
- 1985. Technik der BASIS: Deckanlage, Verbindungsgang mit Gravoschleues
- 1985. Begabung und Fleiß
- 1985. Begabung und Fleiß [2]
- 1985. Begabung und Fleiß [3]
- 1985. Begabung und Fleiß [4]
- 1985. Begabung und Fleiß [5]
- 1985. Begabung und Fleiß [6]
- 1985. Begabung und Fleiß [7]
- 1985. Terranische Alltagstechnik: "Nasszelle"
- 1986. Die Technik der BASIS: Kommandozentrale der BASIS
- 1986. Technik der BASIS: Umbauarbeiten Teil 0
- 1986. Optodrom
- 1986. Ausstattung der BASIS: Café-Bistro STELLA
- 2004. Die Sternenarche
- 2012. CabCake
Poems
Short Fiction
- 1981. Terranische Raumschiffe: Modelle HF.OLr - A 'Topsider' Version B.Ic/rec und A.Rec
- 1982. Terranische Gleiter (II): Traktor- bzw. Lastgleiter ETS-VC
- 1982. Mechanismen der endlosen Armada: I — Armadamonteur
- 1983. Shift Version III Shift "TACAN"
- 1983. Terranische Technik: Gravitationsluftstrahltriebwerk / Gravopulsluftstrahltriebwerk
- 1983. Mechanismen der endlosen Armada: Armadamonteur II
- 1983. Terranische Technik: Einmanngleiter, SG1 und Prototyp
- 1984. Tacan
- 1984. Flugfähiger Schutz- und Kampfanzug SERUN
- 1984. Shift Version I
- 1984. Transmitterraum der BASIS (1. Teil)
- 1984. Transmitterraum der BASIS (2. Teil)
- 1984. Terranische Beiboote: Beiboot Typ RAUMLINSE Modell 2500 n. Chr.
- 1985. Terranische Raumschiffe: Beiboot Typ "Raumlinse", Modell 2500 n. Chr.
- 1985. Technik der BASIS: Großhangar der Ringwulstsektion — THEBEN-Hangaranlage
- 1985. Technik der BASIS: Deckanlage, Verbindungsgang mit Gravoschleues
- 1985. Terranische Alltagstechnik: "Nasszelle"
- 1986. Die Technik der BASIS: Kommandozentrale der BASIS
- 1986. Umbauarbeiten Teil 0
- 1986. Optodrom
- 1986. Café-Bistro STELLA
Awards
- 0000. Der geheime Krieg - Kurd-Laßwitz-Preis, Beste Grafik einer deutschsprachigen Ausgabe (Nomination)
- 0000. phantastisch!, #30 - Kurd-Laßwitz-Preis, Beste Grafik einer deutschsprachigen Ausgabe (Nomination)