Axel Marquardt
Source: "Axel Marquardt Bibliography." Author Wars, http://localhost:9999/authorwars-go/authorwars-www/authors/axel-marquardt.html".
Titles:
Collections
- 1997. Die Marschmenschen: Expedition in eine Terra incognita
- 1997. Die Welt ist ein weiß lackiertes Türblatt
- 2000. Die Marschmenschen — wie sie wirklich sind
Essays
- 1997. Danksagung und Verwünschung
- 1997. Nachwort (Die Welt ist ein weiß lackiertes Türblatt)
- 1997. Verehrte Leserin, geschätzter Leser!
- 2000. Vorwort des Herausgebers (Die Marschmenschen — wie sie wirklich sind)
Reviews
- 1998. Die Marschmenschen: Expedition in eine Terra incognita
- 1998. Die Welt ist ein weiß lackiertes Türblatt
Short Fiction
- 1997. Bei uns daheim
- 1997. Das Bäuerlein und sein Kohlfeld
- 1997. Das gewitzte Bäuerlein
- 1997. Das Schicksal des Herrn Mildenberger
- 1997. Der Blinde und das Mädchen
- 1997. Der Gasthof des Grauens
- 1997. Die Arnolds
- 1997. Die Fee und das Bäuerlein
- 1997. Die Frau auf der Parkbank
- 1997. Die kluge Marschenfrau
- 1997. Die Marschmenschen: Expedition in eine Terra incognita
- 1997. Die Verwöhnung der Klaffen
- 1997. Durch den Magen I
- 1997. Durch den Magen II
- 1997. Durch den Magen III
- 1997. Ein Kriminalfall aus der Marsch
- 1997. Eine Weihnachtsgeschichte
- 1997. Fazit, Zusammenfassung und Ausblick
- 1997. Gedanken zur Zeit
- 1997. Gott und die Marsch
- 1997. Herr Walther repariert ein Abflußrohr, schlägt einen Pfahl ein und richtet einen Dachsparren
- 1997. Mehl und Hühnerfutter
- 1997. Schnurren und Schwänke aus der Marsch
- 1997. Schönes Beispiel der Mildtätigkeit in der Marsch
- 1997. Sylter Geschichte
- 1997. Über den Autor (Die Marschmenschen: Expedition in eine Terra incognita)
- 1997. ["Fürst Lissitskij" rief Fürst Sacharov ...]
- 1997. ["Herr Generalmusikdirektor! Herr Generalmusikdirektor!"]
- 1997. [Axel Burkhardt, das alte Stinktier, ...]
- 1997. [Den 20. ging Herbert durchs Gebirg.]
- 1997. [Der hünenhafte Hausmeister hievte den heldenhaften Hasen ...]
- 1997. [Die beiden Zander, die beobachtet hatten, ...]
- 1997. [Die rote Zora legte sich ihr "Arbeitsgerät" zurecht:]
- 1997. [Erinnert Ihr Euch noch an Erwin?]
- 1997. [Es war Abend geworden.]
- 1997. [Helmut Kohl schlug die Augen auf.]
- 1997. [Ich erinnere mich noch an alles so glasklar ...]
- 1997. [Ich nehme grundsätzlich keine Anhalter mit.]
- 1997. [Schon seit Tagen herrschte auf dem Hühnerhof helle Aufregung.]
- 1997. [Seit Monaten waren wir unterwegs, quer durch den Gran Chaco.]
- 2000. Ausklang (Die Marschmenschen — wie sie wirklich sind)
- 2000. Das Wesen des Marschmenschen
- 2000. Der Lob des Marschbodens
- 2000. Des Marschmenschen vornehmste Tugenden
- 2000. Die Marsch — ein Dorado der freien Künste
- 2000. Einige Fundstücke aus der Trickkiste des sauberen Herrn M.
- 2000. Fremdwörterverzeichnis
- 2000. [Ein ganz gewöhnliches Freibad in der Marsch, ...]
- 2000. [Ein Zoo in der Marsch, ein Tier-Garten!]
- 2000. [Eine auf den ersten Blick unscheinbare Landschaft:]
- 2000. [Was hier auf den ersten Blick wie ein Haufen ...]
- 2000. [Was ist denn das? wird sich der marschunkundige Betrachter ...]
- 2000. Der phantastische Rabe
Genres/Themes:
- absurdist (4 books)
- precognition (3 books)
- cooking (3 books)
- everyday life (2 books)
- Axel Marquardt (2 books)
- animal fantasy (2 books)
- parody (2 books)
- humorous (2 books)
- crime (2 books)
- fairies (2 books)
- satire (1 book)
- biblical (1 book)
- Time (1 book)
- marriage (1 book)
- blindness (1 book)
- chickens (1 book)
- Helmut Kohl (1 book)
- strange vegetation (1 book)
- Poetry (1 book)
- horror (1 book)
- fairy tale (1 book)
- alien culture (1 book)
- exploration (1 book)
- God on Earth (1 book)